top of page

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrages erforderlich.
Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2. Verantwortlicher

Alexander Rogowski
Coaching by Rogo FZCO
IFZA Business Park, DDP
PO Box 342001
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
E-Mail: info@coachingbyrogo.com

3. Besuch der Website / Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
- Name der abgerufenen Datei/Seite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- übertragene Datenmenge
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Internet-Service-Provider

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und fehlerfreien Betrieb der Website).

 

 

4. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme über E-Mail, Kontaktformular oder WhatsApp verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)

5. Vertragsabwicklung & Coaching-Durchführung

- Zur Erfüllung des Coaching-Vertrages verarbeiten wir insbesondere:
- Name, Adresse, Kontaktdaten
- Vertrags- und Zahlungsinformationen
- Angaben zu Fitness, Ernährung und persönlichen Zielen
- ggf. Gesundheitsdaten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO)
- ggf. Fotos/Videos („Vorher-Nachher-Bilder“) – nur mit gesonderter Zustimmung

Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Coachings und zur Betreuung genutzt.

6. Zahlungsabwicklung

Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsinformationen an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter (z. B. PayPal, Stripe, Kreditkartenanbieter, Bank).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Bitte beachten Sie zusätzlich die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben.

Wenn eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt (z. B. an uns als Anbieter mit Sitz in Dubai), stellen wir sicher, dass geeignete Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bestehen (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).

 

 

8. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten:
- für die Dauer eventueller Gewährleistungsfristen gespeichert,
- danach unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Fristen aufbewahrt,
- und nach Fristablauf gelöscht, sofern keine Einwilligung für eine längere Speicherung vorliegt.

9. Rechte der betroffenen Person

- Sie haben – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind – folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

In Deutschland können Sie sich z. B. an folgende Behörde wenden:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: +49 511 1204500
Fax: +49 511 1204599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

11. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

bottom of page